Kantorin Anke Lehmann
Kirchenmusik hat in der Kottenforstgemeinde einen hohen Stellenwert. Seit 2007 ist Anke Lehman als Kantorin für diesen Bereich verantwortlich. Die gebürtige Berlinerin studierte Kirchenmusik an der Musikhochschule Köln und kam über die Stationen Köln-Mehrheim und Weilerswist zur Thomaskirche. Mit einer intensiven Chorarbeit in Kinder- und Jugendchören und der Kantorei werden alle Altersgruppen musikalisch angesprochen.
Unsere Gruppen und Chöre sind offen für alle, die Interesse und Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Jede und jeder ist willkommen! Ein Vorsingen ist nicht erforderlich.
Kontakt: Tel. 0228 - 978 3301
In der Kantorei wirken insgesamt ca. 60 Chorsänger/innen mit, die regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten auftreten, oftmals gemeinsam mit dem Jugendchor, und instrumental begleitet vom Röttgener Kammerorchester. Das Repertoir umfaßt vielfältige Werke der klassischen bis modernen Kirchenmusik: von Bach-Kantaten und Mozart-Messen über Werke von Vivaldi, Mendelssohn, Fauré, Saint-Saens bis hin zu Chorstücken von Frank Martin und Arvo Pärt.
Unsere Jesus-Christus-Kantorei ist der Kirchenchor im 2. Pfarrbezirk. Rund dreißig Sängerinnen und Sänger verschiedener christlicher Konfessionen sind in diesem Chor ehrenamtlich aktiv. Die Proben finden donnerstags um 20:00 Uhr im Gemeindehaus Witterschlick statt. Wer Freude am gemeinsamen Singen hat, ist herzlich gern eingeladen, einmal vorbeizuschauen.
Der Kinderchor in Witterschlick lädt alle Kinder ab 6 Jahre ein zum Mitsingen. Wir treffen uns jeden Dienstag von 16.15 h - 17.00h im evangelischen Gemeindehaus in Witterschlick.
In den Kinder- und Jugendchören unserer Gemeinde proben wöchentlich über 100 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Altersgruppen. Um insbesondere das Singen bei den in Chören oft unterrepräsentierten Jungen zu fördern, sind die Gruppen der 9 bis 12 Jährigen in Mädchen- und Jungenchor unterteilt.